
Praxisraum im Februar 2015
… auf der Reitanlage Putfarcken in Hamburg-Kirchwerder. Im Oktober 2012 haben wir den Raum nach zwei Wochen Renovierung im Rahmen eines Pferdetages eingeweiht. Im letzten Dezember wurde der Raum nach einem Wasserschaden mit neuen Fenstern und Außenfassade saniert. Vielen Dank für die Unterstützung an Familie Putfarcken. Ich freue mich sehr, auf der Reitanlage sein zu dürfen. Danke für die gute Atmosphäre und die immer wieder netten Gespräche und den interessanten Austausch.

Praxisraum im „Urzustand“ vor der Renovierung
Neben der Behandlung von Hunden steht der Raum auch für Bioresonanzdiagnosen und Laborarbeiten zur Verfügung. In ruhiger Atmosphäre dürfen die Fellnasen frei herumlaufen und sich vor der Behandlung erst einmal mit der Umgebung vertraut machen. Für die Hunde steht ein Liegeplatz mit frischem Handtuch zur Verfügung.
Nächstes Jahr werden vermehrt Seminare hauptsächlich für Therapeuten stattfinden. Dazu gehören Prüfungsvorbereitungen für die Verbandsaufnahme und Praxisworkshops, um mehr Sicherheit im Alltag zu erlangen.

Praxisraum im Sommer 2014
Der Aufbau der Praxis ging – obwohl ich erst vor fünf Jahren aus Freiburg nach Hamburg gezogen bin – erstaunlich schnell. 2011 habe ich mich entschieden, die Tierheilpraktik hauptberuflich auszuüben. Der Beginn hatte seine Auf’s und Ab’s. Ich habe wertvolle Erfahrungen gesammelt. Vielen Dank an alle Mut machenden Menschen, Kooperationspartner, Lieferanten – besonders Rayonex, MKW als auch die Regena AG – und vor allem meine tierischen Patienten mit ihren Haltern und Halterinnen.

Praxisraum während der Renovierung im September 2012
Meine therapeutische Arbeit hat sich in den letzten Jahren mehr in Richtung internistische Themen verlagert. Das geht von Allergien, über Magen-Darm-Probleme, Dysbalancen im Hormonsystem, Hauterkrankungen bis hin zu unspezifischen Symptomen. Nach der Ursachenforschung werden die Fellnasen meist mit Bioresonanz, Regena-Therapie oder anderen homöopathischen Verfahren behandelt. Diese kombiniere ich je nach Bedarf mit Akupunktur, Blutegeln oder flexiblen Taping.
Ich freue mich auf weitere Jahre in dieser wunderbaren Umgebung mit bezaubernden Patienten und einem guten Austausch.
Eure Judith Rieker